Halbzeit bei der Tour 2019. Die 5. Etappe wurde am SO 21.07.2019 erstmals in Leer ausgespielt. Erstaunlich 84. Teilnehmer hatten gemeldet. Darunter natürlich auch etliche Leute aus Leer und Umgebung, die das erstemal an einer Tour Etappe teilnahmen. Nicht alle "Tour-Schnupperer" spielten diese auch bis zum Ende mit: aber das ist ja das Schöne an diesem Format, dass eben auch Neulinge sich das einmal anschauen können. Respekt allen jenen, die es trotzdem bis zum Ende gespielt haben. Einige konnten sich gar über 2. oder 3. Siege freuen. Erfreulich auch, dass trotz der hohen Teilnehmerzahl wir mit Abschluss der 6. Runde doch eine Siegerin küren konnten, die alleine 6. Siege verbuchen konnte. Elfi Bargmann war die strahlende Siegerin, die Lavinia Graefe in einem spannenden Endspiel in die Schranken wies. Lavinia wurde mit der Trostmedaille für die Endspielteilnahme geehrt. Platz 2. ging an Jörn Herzog gefolgt von Wilfried Falke, die mit jeweils 5. Siegen und über 30. Pluspunkten gegen 19:30 Uhr aus Leer abreisten. Zum Turnier und dem Ausrichter komme ich jetzt. Was die Leeraner da auf die Beine gestellt hatten, konnte sich sehen lassen, zumal dies ja die Erstausrichtung eines sochen Events war. Essen und Getränke in großer Auswahl und zu zivilen Preisen. Anspruchsvolle Boulebahnen, insbesondere auf einem eigens dafür hergerichtetem Parkplatz. Die Turnierleitung in den Händen von Arnd Oberfeuer lief erstaunlich reibungslos. Auch das Wetter spielte mit. Angkündigte Gewitter blieben aus, so dass wir den ganzen Tag heiter bis wolkig verbrachten. Ein großes Dankeschön an das Orga-Team umd Arnd. Das habt ihr sehr gut gemacht. Ein kleiner Wermutstropfen. Die Boule Abteilung des PSV Leer musste für das Absperren des Parkplatzes 150,00 € an die Stadt Leer berappen. Das halte ich für ein ziemliches Unding, und bin daher der Meinung, das wir diese Kosten aus der vollen Tour Kasse übernehmen sollten. Dazu bitte ggf. weiter unten einen Kommentar abgeben. Ansonsten rufe ich den Leeranern zu. Bitte weiter so. So und nun noch wie immer die Siegerfotos.

1. Elfi Bargmann    2. Jörn Herzog       3. Wilfrie Falke      Trostmedaille: Lavinia Graefe

sieger1 leer

..und alle Sieger mit Orga-Chef Arnd Oberfeuer

sieger leer

{jcomments on}


Friesische Impressionen

VarelerHafenNr1
1_mhleneu
images/slideshow/urwald-neuenburg-400x267.jpg
1_ausflugsfahrt
1_butjathaimschlick
images/slideshow/mennonitenkirche_nsg_stuebchen.jpg
images/slideshow/sande_56_160607_radtour.jpg
1_dangaststrand2
1_dangasttopographie
images/slideshow/st-magnus-kirche-sande.jpg
1_hafenschleuse
images/slideshow/klosterhof-jührden-400x267.jpg
1_rotegesichter
1_krabbenkutter
1_kunstimwatt
images/slideshow/st-stephanus Kirche schortens.jpg
boot am Strand.jpg
1_meedenstrae
images/slideshow/1-Neuenburger-Schloss-400x270.jpg
images/slideshow/-kirche-am-meer-schillig.jpg
1_neumarktsplatz
1_schlickrutschen
1_schrottfisch
1_seemannspijoek
1_dangastsonnenuntergang
images/slideshow/Wedelfelder-Wassermühle-GROß-400x267.jpg
VarelerHafenNr2
1_selinius
1_stegimwinter
1_varelvonoben
Vareler_wasserturmneu
1_Wimmelbild
1_amtsgericht
1_antonspimmel
images/slideshow/strandpromenade wangerooge.jpg
ArngasterLeuchtturmneu
images/slideshow/st.martins-kirche-zetel-1-400x267.jpg
1_butjathathron
images/slideshow/sudstrand-wilhelmshaven.jpg
Baptistenkirche
DangastBadestrand
DangastStrand
DieKrabbenpulerin_neu
images/slideshow/deichlandschaft.jpg
HistorischesVarel
EttavonDangast
images/slideshow/st. martinskirche zetel.jpg
varelerwald
Krabbenkutter
KurhausDangastneu
LeuchtturmArngast
schloss
Vareler Kühe.jpg
1_varelerhafenvonoben
Schlosskirche
images/slideshow/franz radziwill haus dangast.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Kirche-400x267.jpg
images/slideshow/kurhaus dangast.jpg
StadtwaldTor
images/slideshow/alter-leuchtturm wangerooge.jpg
Stadtwald
unserVarel
VarelerInnenstadt
Landschstsbild.jpg
images/slideshow/schlossmuseum jever.jpg
grüne Statue.jpg
schneemann.jpg
images/slideshow/Seefahrtsdenkmal-Steinhausen-400x267.jpg
images/slideshow/kath._kirche_7.jpg
images/slideshow/hooksieler aussenhafen.jpg
images/slideshow/ev._luth._kirche_10.jpg
images/slideshow/Spolsener-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Speedwaybahn-Moorwinkelsdamm_2-400x267.jpg
images/slideshow/Neuenburger-Rauchkate-400x267.jpg
images/slideshow/Klosterhof-Grabhorn-400x267.jpg
images/slideshow/Kitesurfer-Schillig-Strand.jpg
images/slideshow/Kirche Accum.jpg
images/slideshow/Herrenmoor-400x267.jpg
images/slideshow/Dangaster-Skulpturenpfad-400x267.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Bienenlehrpfad-in-Neuenburg-400x267.jpg
Varelumzu
images/slideshow/Bernsteinsee-mit-Kletterwald-400x267.jpg
images/slideshow/Aussichtsplattform-am-Naturschutzgebiet-400x267.jpg
images/slideshow/Nationalparkhaus-Dangast-400x267.jpg
images/slideshow/4-Schulmuseum-Bohlenbergerfeld-400x267.jpg
WasserturmbeiNachtneu
images/slideshow/3-Lengener-Meer-400x267.jpg
previous arrow
next arrow
 

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anmeldung

Angemeldet bleiben

Besucher

Aktuell sind 631 Gäste und keine Mitglieder online

Neuigkeiten

Wintertour Etappe Nr. 3

eisbouleFür die 3. Etappe  der Winter Tour am 25.01.2025 ist aus Platzgründen, es stehen nur 18 Bahnen zur Verfügung; eine Anmeldung erforderlich. Wie immer über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Hier geht´s zur jetzt endgültigen Meldeliste . Derzeit stehen daher nur noch 4 Teams in der Nachrückerliste. Ob diese trotzdem anreisen wollen um sich ggf. noch in bestehende oder nicht angereiste Doubletten einzugliedern, müsst ihr selber entscheiden. Ich soll bitte darauf hinweisen, dass in WHV ein Catering angeboten wird. Viel Spaß beim "Bibbern".

Finale in Varel

Die Tour Logo 120 kleinAm 12.10.2024 wurde in Varel auf dem Boulodrome an der "alten Weberei" das Masters der TOUR 2024 ausgespielt. Bei schönem aber kaltem Wetter und, hervorragendem Catering konnte sich letztlich Uwe Bargmann die Siegerkachel überreichen lassen. Ihm folgten Thomas Berger und Dietmar Walloch. Einen Bericht zum Masters mit allen weiteren Patzierungen, sowie eine Fotostrecke zum Masters 2024 und die Siegerfotos der Tour 2024 sins ab sofort online,

Wintertour Termine

eisboule kleinDa waren mal welche ganz schön schnell. Die Organisatoren der Wintertour haben mir freundlicherweise schon jetzt die für die Saison 2024/25 anstehenden Termine der Wintertour übermittelt.