Am SA 17.07.2021 war es endlich soweit. Wir konnten den 7. Jadecup durchführen. Alle 32 Teams die ich auf der Meldeliste hatte waren bis kurz vor 10.00 Uhr auch erschienen. Ein besonderer Dank an das Nachrücker Team aus Leer, das sich noch Freitag spät Abends zu einer Zusage bewegen ließ. Wie immer waren Teams aus dem gesamten Raum Nord-West erschienen, aber auch eine Mannschaft aus Limburg/Lahn im Hessischen war angereist. Da die Vorbereitung im Computer schon abgeschlossen war, konnten wir auch recht pünktlich kurz nach 10:00 Uhr, nach einer kurzen Ansprache die Rahmenbedingungen (Turnierverlauf, Catering, AHA Regeln, etc.) betreffend, beginnen. Wir hatten auf unserem Boulodrome 10. Bahnen zur Verfügung. Die restlichen 6. Partien machten sich auf den Weg zum nahe gelegenen Sportplatz, wo wir Terrain Libre spielen ließen. Dies sollte uns später im Verlauf des Turniers noch Sorge bereiten, denn wie sich herausstellte dauerten die Partien dort immer länger als auf dem Boulodrome. Das lag wohl daran, das dort auf längere Distanzen gespielt wurde, was m. E. zu vielen "kleineren Aufnahmen" geführt hatte. Das führte diesmal dazu, das wir nicht wie sonst üblich schon gegen 18:00 Uhr die Siegerehrung durchführen konnten, sondern erst um 19:30 Uhr. Ein Lob an alle Teams, es gab keine Meckereien darüber, zu oft nicht auf unserem wunderschönen Bouldrome gespielt zu haben. Lag aber auch daran, das Jürgen und ich von der Turnierleitung dafür Sorge getragen haben, das keine Mannschaft (bis auf eine Ausnahme) mehr als zweimal zum Sportplatz musste. Darüber hinaus war es einfach ein super Tag, bei herrlichem Sommerwetter mit alten Freunden und Bekannten endlich einmal wieder ein Turnier zu spielen, sich auszutauschen, leckeres Gegrilltes, ein kühles Bier und eine enorme Auswahl an Kuchen zu genießen. Die Freude darüber war allen deutlich anzumerken. Es gab natürlich im Vorfeld Mannschaften, die als Favoriten galten, wie der Bundesligaspieler Nils Schön, mit Thomas Berger aus OL equipiert. Oder der derzeit Führende der TOUR Bernard Duchemin, der mit Rainer Grunst spielte. Aber beide Teams strauchelten gleich zweimal, und so waren am Ende die aus Hamburg ins schöne Friesland gekommenen Dorothea und Ullrich Löwer die Einzigsten die alle 5. Partien für sich entscheiden konnten. Hinter ihnen platzierten sich Altmeister Norbert Asseier aus Wilhelnshaven mit Dietmar Walloch aus Jever spielend, und an Platz 3. kamen für mich und auch wohl für die Beiden überraschend, Lavini Grafe und Rüdiger Intemann aus Bremen. Die Besten 8. Teams waren ins Preisgeld gekommen und wurden bei der Siegerehrung mit den entsprechenden Preisgeldern beglückt. Vorweg konnte ich weiteren 3. Teams von den Firmen Schlachterei Kuper, BFT Varel und Restaurant Da Carmen gesponsorte Preise überreichen. Ein Lob an alle Teilnehmer, die mit ihrem Verhalten für einen, wie ich fand, sehr harmonischen Turnierverlauf gesorgt haben. Aber auch ein Dankeschön an alle Mitglieder des Vereins, die beim Zustandebringen des Turniers mit ihrem Engagement geholfen haben. Insbesondere auch an Uwe Emde, ohne den wäre kaum möglich gewesen. Nun fehlen nur noch die Siegerfotos und die Abschlusstabelle, die unter Abschlusstabelle Jadecup 2021 zu finden ist. Weitere Fotos zum Jadecup 2021 sind jetzt auch in unsere Bildergalerie unter Turniere - Jadecup - Jadedup2021 eingearbeitet. Ich hofffe Euch alle in 2022 wieder bei uns begrüßen zu können.

 Die ersten 3. als Gruppenfoto

JC2021 sieger

Platz 1. Doro und Ulli Löver                  Platz 2. Norbert Asseier / Dietmar Walloch  

jc2021platz1jc2021platz2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Platz 3. Lavinia Grafe / Rüdiger Intemann  Platz 4. Birgit Silberborth / Harald Lukaschek

jc2021platz3jc2021platz4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Platz 5. Sigrid Garner / Thomas Martens  Platz 6. Hans-Georg Wollnik / Jan Willemsen

jc2021platz5jc2021platz6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Platz 7. Doris und Thorsten Panknin     Platz 8. Elfi Baluch / Ulli Brülls

jc2021platz7jc2021platz8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Friesische Impressionen

VarelerHafenNr1
1_mhleneu
images/slideshow/urwald-neuenburg-400x267.jpg
1_ausflugsfahrt
1_butjathaimschlick
images/slideshow/mennonitenkirche_nsg_stuebchen.jpg
images/slideshow/sande_56_160607_radtour.jpg
1_dangaststrand2
1_dangasttopographie
images/slideshow/st-magnus-kirche-sande.jpg
1_hafenschleuse
images/slideshow/klosterhof-jührden-400x267.jpg
1_rotegesichter
1_krabbenkutter
1_kunstimwatt
images/slideshow/st-stephanus Kirche schortens.jpg
boot am Strand.jpg
1_meedenstrae
images/slideshow/1-Neuenburger-Schloss-400x270.jpg
images/slideshow/-kirche-am-meer-schillig.jpg
1_neumarktsplatz
1_schlickrutschen
1_schrottfisch
1_seemannspijoek
1_dangastsonnenuntergang
images/slideshow/Wedelfelder-Wassermühle-GROß-400x267.jpg
VarelerHafenNr2
1_selinius
1_stegimwinter
1_varelvonoben
Vareler_wasserturmneu
1_Wimmelbild
1_amtsgericht
1_antonspimmel
images/slideshow/strandpromenade wangerooge.jpg
ArngasterLeuchtturmneu
images/slideshow/st.martins-kirche-zetel-1-400x267.jpg
1_butjathathron
images/slideshow/sudstrand-wilhelmshaven.jpg
Baptistenkirche
DangastBadestrand
DangastStrand
DieKrabbenpulerin_neu
images/slideshow/deichlandschaft.jpg
HistorischesVarel
EttavonDangast
images/slideshow/st. martinskirche zetel.jpg
varelerwald
Krabbenkutter
KurhausDangastneu
LeuchtturmArngast
schloss
Vareler Kühe.jpg
1_varelerhafenvonoben
Schlosskirche
images/slideshow/franz radziwill haus dangast.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Kirche-400x267.jpg
images/slideshow/kurhaus dangast.jpg
StadtwaldTor
images/slideshow/alter-leuchtturm wangerooge.jpg
Stadtwald
unserVarel
VarelerInnenstadt
Landschstsbild.jpg
images/slideshow/schlossmuseum jever.jpg
grüne Statue.jpg
schneemann.jpg
images/slideshow/Seefahrtsdenkmal-Steinhausen-400x267.jpg
images/slideshow/kath._kirche_7.jpg
images/slideshow/hooksieler aussenhafen.jpg
images/slideshow/ev._luth._kirche_10.jpg
images/slideshow/Spolsener-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Speedwaybahn-Moorwinkelsdamm_2-400x267.jpg
images/slideshow/Neuenburger-Rauchkate-400x267.jpg
images/slideshow/Klosterhof-Grabhorn-400x267.jpg
images/slideshow/Kitesurfer-Schillig-Strand.jpg
images/slideshow/Kirche Accum.jpg
images/slideshow/Herrenmoor-400x267.jpg
images/slideshow/Dangaster-Skulpturenpfad-400x267.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Bienenlehrpfad-in-Neuenburg-400x267.jpg
Varelumzu
images/slideshow/Bernsteinsee-mit-Kletterwald-400x267.jpg
images/slideshow/Aussichtsplattform-am-Naturschutzgebiet-400x267.jpg
images/slideshow/Nationalparkhaus-Dangast-400x267.jpg
images/slideshow/4-Schulmuseum-Bohlenbergerfeld-400x267.jpg
WasserturmbeiNachtneu
images/slideshow/3-Lengener-Meer-400x267.jpg
previous arrow
next arrow
 

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anmeldung

Angemeldet bleiben

Besucher

Aktuell sind 874 Gäste und keine Mitglieder online

Neuigkeiten

Wintertour Etappe Nr. 3

eisbouleFür die 3. Etappe  der Winter Tour am 25.01.2025 ist aus Platzgründen, es stehen nur 18 Bahnen zur Verfügung; eine Anmeldung erforderlich. Wie immer über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Hier geht´s zur jetzt endgültigen Meldeliste . Derzeit stehen daher nur noch 4 Teams in der Nachrückerliste. Ob diese trotzdem anreisen wollen um sich ggf. noch in bestehende oder nicht angereiste Doubletten einzugliedern, müsst ihr selber entscheiden. Ich soll bitte darauf hinweisen, dass in WHV ein Catering angeboten wird. Viel Spaß beim "Bibbern".

Finale in Varel

Die Tour Logo 120 kleinAm 12.10.2024 wurde in Varel auf dem Boulodrome an der "alten Weberei" das Masters der TOUR 2024 ausgespielt. Bei schönem aber kaltem Wetter und, hervorragendem Catering konnte sich letztlich Uwe Bargmann die Siegerkachel überreichen lassen. Ihm folgten Thomas Berger und Dietmar Walloch. Einen Bericht zum Masters mit allen weiteren Patzierungen, sowie eine Fotostrecke zum Masters 2024 und die Siegerfotos der Tour 2024 sins ab sofort online,

Wintertour Termine

eisboule kleinDa waren mal welche ganz schön schnell. Die Organisatoren der Wintertour haben mir freundlicherweise schon jetzt die für die Saison 2024/25 anstehenden Termine der Wintertour übermittelt.